Broschüren sowie viele andere gedruckte Marketingmaterialien (Zeitschriften, Briefpapier, Flyer usw.) werden immer weniger beliebt. Insbesondere Websites werden von vielen Unternehmen als „Online-Broschüren“ betrachtet.
Es ist fair zu sagen, dass viele Unternehmen keine Broschüren benötigen. Wenn Sie jedoch entscheiden, dass es keine Angebote gibt, sind Sie sicher, dass die Alternative (d. h. die Website) immer noch das tut, was die Broschüre ursprünglich tun sollte? Die Aufgabe ist meiner Meinung nach:
„Eine Broschüre soll nicht von vorne bis hinten gelesen werden. Sie soll potenzielle Kunden daran erinnern, dass es Sie gibt, auch wenn Sie nicht da sind. Auf der einfachsten Ebene ist eine Broschüre wie eine Visitenkarte. Sie ist größer und schwerer zu werfen weg.
Und das ist es. Wenn Ihre Broschüre mehr erreicht (z. B. von einem Kunden vollständig gelesen oder an einen Kollegen weitergegeben), haben Sie Ihr ursprüngliches Ziel übertroffen.
Wenn Ihr Unternehmen also keine Broschüre hat, verwenden Sie andere Mittel, um „potenzielle Kunden daran zu erinnern, dass es Sie gibt, auch wenn Sie nicht da sind“? Wenn nicht, sollten Sie vielleicht noch einmal darüber nachdenken, ob Sie eine Broschüre benötigen … (aber vielleicht keine “traditionelle” Broschüre) …
Heute müssen wir uns alle mehr denn je differenzieren. Und eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine „nicht-traditionelle“ Broschüre wie diese zu erstellen:
Online-Ressourcenbibliothek
Geben Sie Interessenten statt Ihrer typischen Broschüre Zugang zu einem passwortgeschützten Bereich Ihrer Website mit Whitepapers, Artikeln, Leitfäden und anderen nützlichen Informationen. Fragen Sie Ihre Kunden, ob sie eine E-Mail-Benachrichtigung darüber erhalten möchten, wann die neuesten Updates unserer Ressourcenbibliothek jeden Monat verfügbar sein werden. Dadurch erhalten Sie die Berechtigung, diesen Kunden regelmäßige Updates per E-Mail zu senden, was zum Aufbau Ihrer Marke beiträgt und sie häufig an Ihre Präsenz erinnert.
Folder Broschüre
Im Wesentlichen handelt es sich bei diesem Ansatz um eine gedruckte Version unserer Online-Ressourcenbibliothek. In diesem Fall stellen wir dem Kunden eine Faltbroschüre (in Anlehnung an Ringbindungsmappen) zur Verfügung, der Seiten hinzugefügt werden können. Broschüren tun nicht nur das, was herkömmliche Broschüren tun, sondern enthalten auch nützliche Ratschläge, Anleitungen und Informationen. Dann veröffentlichen wir jeden Monat eine neue Seite, die unsere Kunden ihrer Prospektbroschüre hinzufügen können. Wie zu erwarten, können einige Kunden den Originalordner verlegen. Das ist aber in Ordnung. Senden Sie ihm einfach einen anderen Ordner und Sie verlieren nicht die zweite Kopie, die Sie erhalten. Es dreht sich alles um den Aufbau wertvoller Marken und Beziehungen.
Videos und virtuelle Broschüren
Das erste, woran Sie denken sollten, ist, dass Videobroschüren nicht teuer oder professionell produziert sein müssen. YouTube hat uns gelehrt, einfache, ehrliche Videos mit hochwertigen Informationen zu bevorzugen. Das bedeutet, dass Sie oft kurze Videos erstellen können, die ein breites Themenspektrum abdecken, von Außenwerbung über Demonstrationen bis hin zu lustigen Nachrichtenclips und detaillierten Brancheninformationen. Wenn die Informationen für den Kunden relevant sind, genügt eine Person, die vor der Kamera sitzt und über das Thema spricht oder ein Produktdemonstrationsvideo erzählt. Sie können die Videoclips dann häufig an Ihre Kunden senden, und mit genügend Informationen können diese Kunden das Video an andere weiterleiten, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Ihr Video viral wird.
abschließende Gedanken